– J. F. Schreiber-Verlag – Esslingen – Deutschland – 1910 –
Ein archivierter Bastelbogen des J.F.Schreiber-Verlag – Nummer 552–561 (Mappe Nr. 26) – von 1910, der auf der Seite vom Arbeitskreis Geschichte des Kartonmodellbaus (AGK) zum freien Download angeboten wird.
Der Schnelldampfer wurde 1905 von der AG Vulcan Stettin für den Norddeutschen Lloyd gebaut, mit 19 360 Bruttoregistriertonnen, 215,30 m Länge und mit einer Kapazität von mehr als 1 700 Passagieren.
Übersicht der Nostalgie-Bastelbögen von 1910
Ansicht des zusammengesetzten Modells
Direkter Link zu den einzelnen der 10 Bastelbögen:
https://www.kartonmodellbau.org/publikationen/download-kronprinzessin-cecilie.shtml.de
Skalierung:
1:120 (TT) – 166 %
1:160 (N) – 125 %
1:220(Z) – 90 %
Kolorierte Postkarte von 1907
Hinweis des Vereins, wenn man nicht auf den passenden Maßstab skalieren möchte:
„Hinweis zum Download:
Mit der rechten Maustaste auf den Link klicken und im Kontext-Menu „Ziel speichern unter …“ auswählen.
Hinweise zum Ausdruck: Papier mit Gewicht von 160 – 220 g/cm2, Druckoption „Größe anpassen“ wählen, damit der Druck Blattfüllend wird und folgender Maßstab stimmt:
Druck auf A4: Maßstab ca. 1:360, Modelllänge ca. 59 cm
Druck auf A3: Maßstab ca. 1:250, Modelllänge ca. 86 cm“
Weitere Hinweise zum Vorbild gibt es auf der Seite des Vereins!
Zusätzliche Infos natürlich auch hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Kronprinzessin_Cecilie_%28Schiff%29
Fazit:
Ein wirklich beeindruckende Zusammenstellung nostalgischer Einzelbögen eines historischen Schiffes. Aufgrund seines Maßstabs, kann das Modell fast 1:1 für die Spurweite Z verwendet werden. Eventuell in eine Diorama oder einer Hafenszenerie kurz nach der Jahrhundertwende auf einer Modelleisenbahnanlage mit geschichtlichem Bezug.
Viel Spass mit diesem besonderen Leckerbissen für Kartonmodellbauer!